Berlin-Geschichte von den Anfängen bis zur Reichsgründung

650 Jahre Politik, Wirtschaft, Kultur

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.

Die Geschichte der heutigen Bundeshauptstadt begann mit ersten slawischen Siedlungen am Spreeufer, aus denen im 13. Jahrhundert die mittelalterliche Handelsstadt Berlin-Cölln entstand. Diese entwickelte sich zu einem florierenden Zentrum und stieg später zur Residenz der brandenburgischen Kurfürsten und schließlich zur Hauptstadt Preußens auf. Berlins Werdegang ist vielfältig und überaus ereignisreich. Angereichert mit aufschlussreichen Exkursen, spannenden historischen Details und Wissenswertem zu Persönlichkeiten und Hintergründen, schafft das neue Werk des Historikers und Berlin-Kenners Dr. Arnt Cobbers einen informativen und fundierten Überblick über die ersten 650 Jahre der Geschichte Berlins. In fünf übersichtlich gestalteten Kapiteln wird der Leser mitgenommen auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte Berlins bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreiches.

Cobbers, ArntArnt Cobbers ist promovierter Historiker und lebt seit 1985 in Berlin. Im Jaron Verlag veröffentlichte er u. a. die Titel "Abgerissen! Vom Anhalter Bahnhof bis zum Palast der Republik. Verschwundene Bauwerke in Berlin" (2019), "Architekturfuhrer Berlin" (Neuausgabe 2017) und "Berlin unter Hitler" (2013).
Mehr von Arnt Cobbers

333 Gründe, warum Berlin einmalig ist
JARON VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €

150 Jahre Politik, Wirtschaft, Kultur
JARON VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
15,00 €

TASCHEN VERLAG
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
15,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\