Begriffsgeschichten

  • Sofort lieferbar
26,00 €
inkl. MwSt.

Der Band erzählt in 25 Untersuchungen die Geschichte der modernen Welt anhand der Begriffsgeschichten von "Staat", "Revolution", "Aufklärung", "Emanzipation", "Bildung" und "Utopie". Stets wird dabei der Doppelstatus dieser Begriffe, ihre Indikatoren- und Faktorenrolle im historischen Prozeß, deutlich. Die semantisch-pragmatische Analyse der Begriffe macht Kontinuitäten ebenso wie Umschlagpunkte der Sozial- und Kulturgeschichte sichtbar und gibt so eine eigene Form geschichtlicher Erfahrung frei: Die Historie der Begriffe wird zum Medium der historischen Selbstaufklärung der Gegenwart.

Koselleck, ReinhartReinhart Koselleck (1923-2006), Professor in Bochum, Heidelberg und Bielefeld, Mitglied zahlreicher Akademien und Kollegien. Bahnbrechende Studien zur Geschichte der europäischen Aufklärung, zur Theorie der Geschichte und zur Begriffsgeschichte.
Mehr von Reinhart Koselleck

Texte zu politischem Totenkult und Erinnerung
SUHRKAMP
Gebunden
  • Sofort lieferbar
38,00 €

SUHRKAMP
Gebunden
  • Sofort lieferbar
32,00 €

Eine Studie zur Pathogenese der bürgerlichen Welt
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
20,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\