Beethoven

Hörspiel mit Musik für Kinder ab 6 Jahren. 50 Min.

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,90 €
inkl. MwSt.

Die Reihe Musik-Geschichten mit Re-Mi-Do bietet liebevoll aufbereitete und spannende Hörspiele mit Musik zu Leben und Werk berühmter Komponisten. Der CD liegt jeweils ein farbig gestaltetes 24-seitiges Booklet bei: Es enthält Informationen, Rätsel und lustige Spiele, die Kinder ab 6 Jahren zur weitergehenden Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema anregen. Die CDs und die Aufgaben aus dem Booklet bieten ansprechende Materialien, die auch im Unterricht, insbesondere in Vertretungsstunden, einsetzbar sind. Das Hörspiel ist jeweils in mehrere Tracks unterteilt, so dass Sie einzelne Ausschnitte der Geschichte direkt anwählen können. Folge 3: Ludwig van Beethoven In diesem Hörspiel reist der Gesandte Re-Mi-Do vom Planeten Kisum nach Wien und trifft dort Frau E., eine alte Bekannte von Ludwig van Beethoven, die ihm viel Interessantes über sein Leben und Werk zu berichten weiß. Die in das Hörspiel integrierten Werkausschnitte machen die Kinder mit Beethovens mitreißender Musik bekannt.

Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.
Mehr von Stephan Unterberger

Fertige Unterrichtsbausteine für das Fach Musik - 7 Hörgeschichten mit Kopiervorlagen
HELBLING VERLAG
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
30,90 €

Fertige Unterrichtsbausteine für das Fach Musik - 9 Hörgeschichten mit Kopiervorlagen. 4.-7. Schuljahr
HELBLING VERLAG
Package, Bundle
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
30,90 €

Fertige Unterrichtsbausteine für das Fach Musik 9 Hörgeschichten mit Kopiervorlagen I 4.-7. Schuljahr
HELBLING VERLAG
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
30,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\