Basiswissen deutsche Wortbildung

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
23,90 €
inkl. MwSt.

Der Band bietet Studienanfänger_innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser_innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.

Prof. em. Dr. Elke Hentschel war bis 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik an der Universität Bern.


Aus: Muttersprache - Filip Kalas - Jahrgang 132 (2022)
[...] Die Merkmale, mit denen man das Buch nach dem Durchlesen assoziieren kann, sind interesseweckend, schematisch, bereichernd, unterhaltsam, sukzessiv theoretisch, fesselnd ausgearbeitet, innovativ und vor allem anwendungsorientiert. [...] Es wird eine innovative und übersichtliche Perspektive auf die angesprochene Thematik zur Verfügung stellt. Dieses Lehrwerk entspricht allen Erwartungen, die mit dem Titel Basiswissen deutsche Wortbildung geweckt werden, und stellt eine solide Ausgangsbasis in die deutsche Wortbildungslehre dar.
Mehr von Elke Hentschel

Eine Einführung
J.B. METZLER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,99 €

DE GRUYTER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
34,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\