Aufgewachsen in Solingen in den 60er & 70er Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Solinger Tageblatt

  • Nachdruck.
12,90 €
inkl. MwSt.

Die "wilden 68er" haben Zeitgeschichte gemacht, eine aufregende Epoche, in der die Beatles rockten und Christiaan Barnard die erste Herzverpflanzung riskierte. Dann folgten Minirock und Woodstock, das Jahr der Frau und Louise Joy Brown, das erste Retortenbaby. Und Solingen? Der spätere Papst Benedikt XVI. predigte am Mangenberg. Der Höhscheider Walter Scheel gab einer gelben Tulpe seinen Namen und wurde zum vierten Bundespräsidenten gewählt. Erinnerungen an Solingen in den 60er und 70er Jahren sind einen Blick zurück wert. Es gibt vieles wieder neu zu entdecken!

Wilhelm Rosenbaum, Solinger des Jahrgangs 1943, unterrichtete 42 Jahre in seiner Stadt als Realschullehrer. Seit 1962 publiziert er über Solingen und das Bergische Land: Artikel, Portraits und Feuilletons, u. a. in Festschriften, Zeitungsserien, Katalogen und Magazinen. Er verfasste acht eigene Solingen-Bücher und schrieb Beiträge für weitere zwölf Titel. Für eine Dokumentation erhielt er 1976 das Ehrendiplom der Stadt Guatemala. 1985 wurde der bekennende "Heimatschriftsteller" als 8. Solinger mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbands Rheinland ausgezeichnet.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\