Architektenrecht

  • Sofort lieferbar
39,00 €
inkl. MwSt.

Zum WerkIn dem Werk werden die Grundlagen des Architektenrechts praxisnah erläutert. Der Aufbau folgt dabei den typischen Regelungspunkten eines Architektenvertrags. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf das klassische Honorarrecht. Vielmehr gibt der Autor - mit zahlreichen, anschaulichen Fallbeispielen - einen fundierten und aktuellen Überblick zu allen wesentlichen praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung.Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Vergütung und Haftung, sowie Beginn und Ende des Architektenvertrages. Damit sind die wichtigen und konfliktträchtigen Bereiche der Architektentätigkeit, und auch die für Rechtsanwälte relevanten Themen, behandelt.Daneben werden weiter wichtige Punkte wie z.B. Bausummenüberschreitung, Sicherung der Honoraransprüche und Verwertung des Urheberrechts erläutert.Vorteile auf einen Blick- kompakte Erläuterung des Architektenrechts- neues Bauvertragsrecht bereits berücksichtigt- Konzentration au
f das Wesentliche- leicht fassliche DarstellungZur NeuauflageIn der zweiten Auflage wird die zur HOAI 2013 ergangene Rechtsprechung in die Darstellung eingearbeitet. Ausführlich wird auch auf die neuen innovativen Planungstechniken eingegangen, vor allem auf das "Building Information Modelling - BIM", bei dem die einzelnen Planungsschritte in einem dreidimensionalen Gebäudemodell visualisiert werden.In einem Ausblick werden bereits die Auswirkungen des neuen Bauvertragsgesetzes behandelt.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Architekten und Bauingenieure, professionelle Auftraggeber und Studierende der Fachrichtungen Architektur und/oder Bauingenieurwesen.
Mehr von Mathias Preussner

Kostenplanung nach DIN 276
BUNDESANZEIGER,REGUVIS FACHMEDIEN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
59,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\