Arbeit mit geflüchteten und neuzugewanderten Personen

Eine Handreichung für die Praxis

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
21,90 €
inkl. MwSt.

Die Integration von Geflüchteten stellt trotz vieler Erfolge nach wie vor eine Herausforderung dar. Der Band spricht in einem für die Praxis und Lehre gut lesbaren, kompakten Format zentrale Themen der Integrationsarbeit an, gibt praxisnahe Handlungshinweise und stellt leicht nutzbare Handlungstools für die professionelle wie ehrenamtliche Arbeit vor.

Prof. Dr. Beate Küpper, Dipl. Psych., Professorin für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen, Fachbereich Sozialwesen, Institut SO.CON (stellvertr. Institutsleitung), Hochschule Niederrhein, MönchengladbachDr. Ann Marie Krewer, Dipl. Politikwiss., Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachbereich Sozialwesen, Institut SO.CON (Institutsleitung), Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach


Hingegen ist es den Autorinnen in hervorragender Weise gelungen, statt eines Readers mit unverbundenen Einzelbeiträgen ein "zusammenhängendes Buch" (15) aus "einem Guss" zu verfassen, das auch ehrenamtliche Helfer mit großem Gewinn zur Reflexion ihrer alltäglichen Arbeit mit Geflüchteten lesen und verstehen können.

socialnet.de, 29.10.2020
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\