Angsthunde

Definition, Diagnostik, Management, Trainingsansätze

  • Sofort lieferbar
23,00 €
inkl. MwSt.

Bettina Specht klärt in ihrem Buch zunächst die Bedeutung der verschiedenen Begrifflichkeiten. Was versteht man unter Furcht, Angst, Ängstlichkeit, Trauma usw.? Was ist eine Panikattacke und was unterscheidet sie von einer Phobie? Ausführlich wird anschließend erklärt, was bei einer Angstreaktion in Kopf und Körper des Hundes passiert. Darüber hinaus beschreibt Bettina Specht, welche Maßnahmen eingeleitet werden können und worauf zu achten ist, wenn ein Angsthund in unser Zuhause einzieht. Es werden verschiedene Trainingsansätze sowie eine Reihe von Sofortmaßnahmen wie Entspannungstechniken, Massagen etc. vorgestellt, die dem Hund helfen sollen, seine Ängste zu überwinden. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich damit, was zu tun ist, wenn ein Angsthund - trotz aller Vorsichtsmaßnahmen - entlaufen ist. Wie verhalten sich Angsthunde auf der Flucht? Welchen Radius ziehen sie? Welche Maßnahmen können ergriff en werden, um einen Angsthund wieder einzufangen und was sollte man auf keinen
Fall tun?

Specht, BettinaBettina Specht arbeitete nach erfolgreichem Wirtschaftsstudium jahrelang als Unternehmens- und Gründungsberaterin. Danach absolvierte sie erfolgreich die animal learn Trainerausbildung und leitet seitdem gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten eine Hundeschule und -pension in Tirol. Als Referentin hat sie sich auf die Themenbereiche "Angsthunde" und "Existenzgründung von Hundeschulen" spezialisiert. Regelmäßige kynologische Fortbildungen, aktive Tierschutzarbeit und das Zusammenleben mit ihren eigenen acht Hunden aus dem Tierschutz runden ihr Hundeleben ab.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\