Andrea Palladio, französ. Ausg.

1508-1580. Un architecte entre la Renaissance et le Baroque

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.

Manfred Wundram war nach Forschungsaufenthalten am Kunsthistorischen Institut in Florenz und am Harvard University Center for Renaissance Studies sowie mehrjähriger Tätigkeit als Lektor und als Lehrbeauftragter an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Stuttgart von 1970 bis 1989 Professor für mittlere und neuere Kunstgeschichte an der Universität Bochum.
Andrea Palladio, geboren 1508 in Padua als Sohn eines Müllers und 1580 in Vicenza verstorben, war der bedeutendste Architekt der Renaissance in Oberitalien. Er absolvierte eine Ausbildung als Steinmetz und Bildhauer. Er hatte als Vorbilder die römische Antike und die Architekten Bramante, Michelangelo, Sanmicheli und Sansovino und studierte die Schriften Vitruvs. Seine Bauten in Vincenza und Venedig sind geprägt von Harmonie und Eleganz. Er begründete den Palladianismus, der großen Einfluss auf die klassizistische Architektur hatte.
Mehr von Andrea Palladio

Nach der Ausgabe Venedig 1570 'I quattro libri dell'architettura'
BIRKHÄUSER BERLIN
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
34,95 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\