Alzey Einst und Heute

Band 2

  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
19,95 €
inkl. MwSt.

Wann wurden die Schornsteine der alten Ziegelei gesprengt? Wie entstand und verschwand der Ringofenweiher? Welche Geschäfte waren zu Zeiten des boomenden Einzelhandels in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren in der Antoniterstraße und in der mittleren Spießgasse? Wie sah die Klosterstraße aus, als sie noch beidseits von Häusern bestanden war? Was war früher in der Stadthalle los, als sie noch das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Alzey war? Und wie regierte der Bademeister Mahn über "sein" Wartbergbad? Historische Fotos und Berichte zu weiteren Straßen, Gebäuden und Orten hat Stefanie Widmann auch im zweiten Band der Buchreihe "Alzey - einst und heute" in Hülle und Fülle verarbeitet. Grundlage ist die Serie in der Allgemeinen Zeitung, für die Stefanie Widmann nach wie vor neue Folgen schreibt. Mittlerweile liegen mehr als 60 solcher historischer Rückblicke vor. Auch für den zweiten Band wurde eine Auswahl davon aktualisiert, umfangreich überarbeitet, durch zahlreiche Detail
s und Anekdoten ergänzt. Mindestens ein weiterer Band soll folgen.

Geboren 1956 in Wiesbaden, arbeitete sie bereits während des Studiums der Germanistik, Publizistik und Hispanistik als freie Mitarbeiterin bei der Allgemeinen Zeitung. Später dann bis 1983 als fest angestellte Redakteurin in Mainz. Im September 2015 nahm sie ihre Arbeit in der Lokalredaktion Alzey auf. Begeistert von Stadt und Anwohner widmete sie sich den Themen Stadtentwicklung, Geschichte, Portraits und ihrer in 2017 gestarteten historischen Serie, die bis heute in der AZ erscheint und Grundlage für dieses Buch war.
Mehr von Stefanie Widmann

Band 1
TZ-VERLAG & PRINT
Buch
  • Sofort lieferbar
19,95 €

Ideen für Trainer, Moderatoren und Führungskräfte
WILEY-VCH
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,90 €

Zielorientiert argumentieren, Gesprächspartner überzeugen, Beziehungen pflegen
HANSER FACHBUCHVERLAG
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\