Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie

Althochdeutsch/Neuhochdeutsch. Altniederdeutsch/Neuhochdeutsch

  • Sofort lieferbar
11,80 €
inkl. MwSt.

Die althochdeutsche Literatur ist durch berühmte Texte wie das 'Hildebrandslied' und die 'Merseburger Zaubersprüchen' durchaus im allgemeinen Bewusstsein präsent. Sie jedoch zu lesen macht einige Mühe. Die umfangreiche Ausgabe, die eine repräsentative Textauswahl bietet, ermöglicht mit Übersetzungen und Kommentaren einen idealen Zugang zur deutschen Literatur des Frühmittelalters. Sprachen: Deutsch, Althochdeutsch (ca. 750-1050), Niederdeutsch

Stephan Müller ist Professor für deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters an der Universität Paderborn. Schwerpunkte seiner Forschung sind: Medientheorie und -geschichte, Schrifttheorie, Althochdeutsche Literatur, Althochdeutsche Glossen, Heldendichtung.
Die Möglichkeit, in der etablierten Form des 'orangenen' zweisprachigen Textbandes eine überraschende Vielfalt an Texten einer neuen Generation zu erschließen, ist überzeugend genutzt. 'Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur'
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\