100 Jahre Handball

50 handverlesene Texte zum Spiel

  • Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.

Seit über 100 Jahren wird in Deutschland Handball gespielt. Diese Anthologie versammelt 50 handverlesene Texte über dieses dynamische Spiel. Wir erfahren Biografisches und Autobiografisches, Emotionen und Fakten, lesen von Siegen und Niederlagen, Schmerzen und Triumphen und tauchen ab in die Geschichte einer immer wieder aufs Neue faszinierenden Sportart.Ein kleines Geschenk zum runden Geburtstag des Handballspiels für alle, die das Spiel lieben oder selbst ein Stück Handballgeschichte geschrieben haben.Mit Texten unter anderem von Wolfgang Herrndorf, Christoph Hein, Siegfried Lenz, Dora Heldt, Hajo Schumacher, Uwe Seeler, Nadine Angerer, Willi Lemke, Waldemar Hartmann, Stefan Kretzschmar, Heiner Brand und Dagur Sigurdsson.

Detlef Kuhlmann ist Professor für Sportwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Im Deutschen Handballbund ist er seit über 20 Jahren ehrenamtlich aktiv in unterschiedlichen Funktionen bzw. Gremien. Er lebt in Bielefeld und spielte selbst rund 40 Jahre Handball als Linkshänder am liebsten am Kreis und auf Rechtsaußen sowie in der Abwehr Hinten-Mitte u.a. in Bielefeld beim CVJM Quelle (heute HSG Quelle-Ummeln) und als Senior (Alte Herren) beim Sport-Club Charlottenburg (SCC Berlin).

"Kuhlmann suchte und fand Volltreffer über die Sportart in diversen Publikationen und entwarf so einen wunderbaren Spielzug über 50 Stationen, ohne dass ein Leser auf die Idee käme 'Zeitspiel' zu rufen. ... Herrliche Handballgeschichte(n)!" (Neue Westfälische) "Deshalb ist das Buch auch allen Sportinteressierten zu empfehlen, die einfach einmal kurzweilige Blicke auf den Handball in seiner 100-jährigen Geschichte werfen wollen. Fern jeglichen Geschichtsbuchs." (Gießener Anzeiger) "So wird selbst der Laie beiläufig zum Kenner, der Fachmann schmunzelt. Ein Lesespaß mit Flowerlebnis." (LSB-Magazin, Niedersachsen)
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\