Wilhelm Busch

bekannt und unbekannt

  • Sofort lieferbar
8,00 €
inkl. MwSt.

Wilhelm Busch (1832 bis 1908) gilt als bedeutender humoristischer Zeichner und Dichter. Bei seinem Namen denken wir zum Beispiel an die volkstümlichen Bildergeschichten Max und Moritz (1865), Hans Huckebein (1867) oder Die fromme Helene (1872). Auch die durch ihn weit verbreiteten Redewendungen kommen uns leicht in den Sinn, beispielsweise die Zweizeiler: "Vater werden ist nicht schwer, / Vater sein dagegen sehr" oder: "Rotwein ist für alte Knaben / Eine von den besten Gaben".Weniger bekannt ist, dass Busch eigentlich Kunstmaler werden wollte und auch entsprechende Studien aufnahm. Auch sein zweites Ziel, als ernstzunehmender Prosaist und Lyriker in die Geschichte einzugehen, erreichte er nicht.Thomas Berger lenkt den Blick auf die vielfältigen Seiten im Leben und Schaffen des berühmten und nach wie vor beliebten Poeten.

Berger, ThomasTHOMAS BERGER, geboren 1952 in Magdeburg. Autor, bis Sommer 2016 Gymnasiallehrer für Latein und Evangelische Religionslehre in Kelkheim (Taunus). Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt: Am Wegesrand. Gedichte, Andernorts. Erzählungen, Reformation als Vermächtnis, Gutenberg und die Reformation. Beiträge in zahlreichen Anthologien.Seit vielen Jahren Lesungen, Vortragstätigkeit, Projektleitung u.a. zum Welttag der Philosophie.Auszeichnungen: Kulturförderpreis der Stadt Kelkheim (2018), Sprachpreis des "Verein Deutsche Sprache" VDS (2014) und Inge-Czernik-Förderpreis für Lyrik (2012).Stifter des seit 2019 jährlich verliehenen Thomas-Berger-Literaturpreises.
Mehr von Thomas Berger

Annäherungen an das Dichtertum Stefan Georges
KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN
Kartoniert/Broschiert
  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
16,00 €

Absurdität und Glück
EDITION FEDERLEICHT
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,00 €

Haiku-Dialoge
EDITION FEDERLEICHT
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\