Weanarisch leana

Leabiachl, Grammatik und Wokaawen. Mit Üwungan und Zedeh

  • Sofort lieferbar
18,00 €
inkl. MwSt.

Das "Weanarische" gehört laut dem Autor "Wickerl Flähscha" zu den bedrohten Spracharten, da heutzutage auch schon die indigenen Fußballer nach einer "Mischkulanz Dus Biffke, Sähtnblicke-Palaawara und Ö3-Schwafla" klingen und keiner mehr weiß, was eine "LDushutschn", ein "Boöschuadl" oder ein "LDckõpDtscha" ist. Um diesem Missstand abzuhelfen, erzählt "Weanarisch"-Lehrer Fleischer sechzehn Kurzgeschichten und einige historische Anekdoten im Wiener Dialekt, wobei er eine völlig neue Rechtschreibung einführt, die zum Beispiel dem Umstand Rechnung trägt, dass das Wienerische als einziger deutscher Dialekt Nasallaute beinhaltet. Man erfährt im Vokabelverzeichnis eine Menge über Wienerische Anleihen aus und Verballhornungen von jiddischen, französischen, tschechischen und englischen Wörtern. Es gibt bei jeder Lektion einen Grammatikteil, in dem der Autor Konjugations- und Deklinationsparadigmen erklärt und auf solche Tatsachen hinweist, wie, dass das Wienerische über keine Präteritalfor
m außer "woa, woast, woan" (= war, warst, waren) verfügt und somit im Perfekt erzählt, dass das Futurum Exactum die Unsicherheitszeit ist ("gschtuam wiad a sähö) oder dass es eine kleine Verkleinerung für die größere Form eines Exemplars, sowie eine große Verkleinerung für dessen kleinere Form gibt. (z. B. Bühd - Bühdl - Bühderl).
Mehr von Ludwig Roman Fleischer

Fom End fon da Ma nachie bis häht. Geschichte Wiens auf Wienerisch, 1918 bis heute. Mit zwei beigelegten Audio-CDs mit Texten aus dem Buch, gelesen vom Autor
SISYPHUS
Buch
  • Sofort lieferbar
18,00 €

Fon da Stahzääd bis zur Easchtn Republik. Geschichte Wiens auf Wienerisch. Mit zwei beigelegten Audio-CDs mit Texten aus dem Buch, gelesen vom Autor
SISYPHUS
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\