Sächsische Pflaumentoffel

Schwarz, klebrig und zuckersüß. 200 Jahre Historie, vermischt mit Legenden, mit heiter-besinnlichen Geschichten und Gedichten zu Pflaumentoffeln aus Dresden und ganz Sachsen. Mit Abbildungen aus alter un

  • Sofort lieferbar
6,95 €
inkl. MwSt.

Auf den sächsischen und erzgebirgischen Weihnachtsmärkten sind sie zu Hause - die putzigen Männlein aus Backpflaumen, allgemein als Pflaumentoffel, Pflaumenruprechte oder auch Feuerrüpel bekannt. Bereits 1801 hatte dort der Maler Philipp Otto Runge einige Exemplare der beliebten Leckerei für Kinder erstanden. Roland Hanusch beleuchtet anhand verschiedenster literarischer und populärwissenschaftlicher Quellen die über 200-jährige Geschichte der berühmten Weihnachtsmarkt-Figuren. Legenden, Gedichte, kurzweilige Geschichten und Sachbeiträge und nicht zuletzt die kunstvollen Abbildungen aus alter und neuer Zeit machen das Pflaumentoffel-Buch zu einem heiter-besinnlichen und zugleich informationsreichen Lektüre-Erlebnis.
Mehr von Roland Hanusch

Hutzelig und putzig Heiter-Besinnliches, Historisches und Sagenhaftes in Texten, Geschichten und Gedichten zu Zwetschgenfiguren aus Nürnberg und ganz Süddeutschland
HUSUM
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen.
6,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\