Ravel

Roman

  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
12,00 €
inkl. MwSt.


Mit 60 Hemden, 20 Paar Schuhen und 75 Krawatten reist Maurice Ravel 1928 auf dem Transatlantikdampfer France nach New York. Vier Monate bespielt er die berühmtesten Konzerthallen Amerikas, feiert mit Gershwin Geburtstag, besucht Chaplin in Hollywood und kehrt nach Frankreich zurück. In Luxuszügen setzt er seine Reisen fort, raucht viel, schläft schlecht, komponiert en passant den »Boléro« und für Paul Wittgenstein das Konzert »Für die linke Hand«. Mondän sind die Empfänge, die man ihm bereitet, doch bleibt der kauzige Dandy immer für sich, bis ihm die Welt aus den Fugen gerät.

Jean Echenoz, geboren 1947 in Orange (Provence), erhielt 1999 den Prix Goncourt für seinen Roman »Ich gehe jetzt«. Er lebt in Paris.
Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959 in Berlin, übersetzt seit 1987 Belletristik und Theaterstücke aus dem Französischen, Italienischen und Norwegischen, darunter Werke von Jon Fosse, Henrik Ibsen, Michel Ouellebecq Jean Echenoz, Louis-Ferdinand Céline, Stefano Benni und Massimo Carlotto. Er ist u.a. Träger des Jane-Scatcherd-Preises der Ledig-Rowohlt-Stiftung, des Paul-Celan-Preises und des Deutschen Jugendliteraturpreises.
"Ein sehr geistreiches Buch, das komponiert ist wie ein Stück in Moll. Eine gescheite, schöne Raffinesse."(Elke Heidenreich, Lesen!)
Mehr von Jean Echenoz

Roman
HANSER BERLIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €

Roman: 2 CDs. 147 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
HÖRBUCH HAMBURG
CD
  • Sofort lieferbar
14,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\