Personalverrechnung: eine Einführung 2023

Rechtliche Grundlagen. Erläuterungen. Gelöste Beispiele

  • Sofort lieferbar
44,00 €
inkl. MwSt.


Personalverrechnung - leicht verständlich und praxisrelevant


Von der Abschaffung der "kalten Progression" bis zu den Auswirkungen von COVID-19: "Personalverrechnung: eine Einführung 2023" bietet Ihnen kompakt und leicht verständlich alle relevanten Änderungen zur Personalverrechnung.


Strukturiert aufgebaut, mit vielen Übersichten und Beispielen unterstützt Sie das bewährte Werk bei der Einarbeitung in die Materie. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht, Neuerungen in der Verwaltungspraxis (Sozialversicherungsträger, Wartungserlass zu den LStR etc.) und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen.


Im Besonderen:
Lohnsteuertarifsenkung und neue LohnsteuertabellenAutomatische Inflationsanpassung von steuerlichen Werten (Abschaffung der "kalten Progression")Neuerungen beim Familienbonus Plus und bei weiteren Abse
tzbeträgenNeue beitragsrechtliche Werte im Bereich der SozialversicherungSenkung des Unfallversicherungsbeitrags und des DB zum FLAF ab 1.1.2023Neuer Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass des BMFNeue Kommunalsteuer-Information des BMFNeuerungen im Bereich der Elektromobilität (Bezugsumwandlungen, Laden von Strom, Carsharing-Zuschüsse)Änderungen bei "Öffi"-Tickets und PendlerpauschaleNeue Sachbezugswerte für DienstwohnungenNeue BMF-Ansicht zum Sachbezug bei "Spezialfahrzeugen"Aktuelles zu Teuerungsprämien und GewinnbeteiligungenAktuelles zu den Auswirkungen von COVID-19 im Bereich PersonalverrechnungAktuelles im Bereich der AltersteilzeitÄnderungen im UrlaubsgesetzNeue Rechtsprechung zur Besteuerung von freiwilligen AbfertigungenNeue Rechtsprechung zum Entfall von All-in-Gehaltsteilen bei ElternteilzeitAnpassung der Zuverdienstgrenzen zum KinderbetreuungsgeldNeue Werte im Bereich der Lohn- und Gehaltspfändung

Ob für das Selbststudium oder als Unterlage für Kurse und Seminare
: "Personalverrechnung: eine Einführung 2023" ist der ideale Einstieg in die Personalverrechnung.

Irina Prinz ist Steuerberaterin und Partnerin von Rabel & Partner mit den Schwerpunkten Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht; zuvor Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz; Fachvortragende und Autorin.
Mehr von Irina Prinz

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele
LINDE, WIEN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.06.2024.
120,00 €

Rechtliche Grundlagen. Erläuterungen. Gelöste Beispiele
LINDE, WIEN
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
48,00 €

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele
LINDE, WIEN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
116,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\