Meilensteine der kindlichen Entwicklung. Schritte, Sprünge und Pausen in Entwicklungsphasen von 0- bis 3-Jährigen, m. 1

Schritte, Sprünge und Pausen in Entwicklungsphasen von 0- bis 3-Jährigen. 50 Bildkarten mit Basisinformationen und Ideen für die Kita

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 21.08.2024.
25,00 €
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Entwicklungspsychologie der ersten drei Jahre: Das Wichtigste auf einen Blick


Von körperlichen Grundfunktionen im Säuglingsalter bis zur Sprachentwicklung bei Kleinkindern - jedes Kind erreicht Meilensteine der Entwicklung in individuellem Tempo. Mit diesen Bildkarten haben Sie einen praktischen Überblick über die Entwicklungsschübe bei Kleinkindern und welche Varianten völlig normal sind. So erhalten Sie Sicherheit in der Wahrnehmung der kindlichen Entwicklung und können in der Krippe jedem Kind die Unterstützung zukommen lassen, die es benötigt. Das ermöglicht die Ausschöpfung der Potenziale Ihrer Schützlinge und lässt Sie Auffälligkeiten in der Entwicklung und Entwicklungsstörungen frühzeitig erkennen.


Kindern in ihrer Entfaltung gerecht werden: Basiswissen zur pädagogischen Begleitung und zu den Entwicklungsaufgaben Krippen-Kinder individuell fördern und begleiten: Meilensteine der Entwicklung von 0-3 Jahren Bildkarten-Set mit Begleitheft, Checklisten un
d Beobachtungsbögen Für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften Zur individuellen Entwicklungsbegleitung eines jeden Kindes

Übersichtlich und klar strukturiert: Die Entwicklungsphasen von Kleinkindern für die Praxis


Das Kartenset bietet eine leicht zugängliche Möglichkeit, sich die Meilensteine der Entwicklung kleiner Kinder vor Augen zu halten. So fällt es Erzieher:innen leichter, der individuellen kindlichen Entwicklung gerecht zu werden und diese im pädagogischen Alltag zu fördern. Damit wird die Aussagekraft von Beobachtungsbögen um weitere Perspektiven ergänzt, die auch Elterngespräche bereichern. Mögliche Entwicklungsverzögerungen werden dank dieser soliden Wissensgrundlage leichter erkannt. Die Bildkarten bieten Erzieher:innen einen praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Bestandteile der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren.

Maria Zens ist diplomierte Heilpädagogin, Sozialarbeiterin, Kindheitspädagogin und Religionspädagogin. Sie leitete Kindertageseinrichtungen und ein Autismus-Zentrum. Heute arbeitet sie als freie Referentin im Gesundheits- und Sozialwesen und bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Entwicklungsverzögerung, Autismus, Kinderängste und Trauma-Pädagogik fort. www.maria-zens.de
Mehr von Maria Zens

48 Bildkarten mit Basiswissen und Praxisideen. Gemeinsam die Resilienz stärken, Mut machen und den Umgang mit Angst verbessern
DON BOSCO MEDIEN
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
25,00 €

44 Methodenkarten zur pädagogischen Diagnostik in Kitas - Mit Checklisten und Beobachtungsbögen zur Anamnese von Entwicklungsstörungen
DON BOSCO MEDIEN
Package, Bundle
  • Sofort lieferbar
25,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\