Ludwig Landmann

Ein Porträt

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
15,00 €
inkl. MwSt.

Ludwig Landmann ist bis heute als Oberbürgermeister von Frankfurt am Main bekannt. Er zählte in den Jahren der Weimarer Republik neben seinem Kölner Amtskollegen Konrad Adenauer zu den bedeutendsten Kommunal-Politikern Deutschlands. Wilhelm von Sternburg zeichnet erstmals das Porträt eines großen, deutschen Politikers und Patrioten.
Hochgebildet, entscheidungsfreudig und mit visionärer Kraft entwickelte sich in seiner Amtszeit das Neue Frankfurt, das neben dem Bauhaus zu einem weltbekannten Zentrum der Avantgarde wurde. Landmann holte den Architekten Ernst May an den Main, am Städel lehrte Max Beckman und an der Oper spielte Paul Hindemith Bratsche.
Unter Landmanns Regie wurden die Grundsteine für die Frankfurter Messe und den Flughafen gelegt. Der Oberbürgermeister ließ die ersten Autobahn-Pläne in Deutschland entwickeln. Die neu entstehenden Frankfurter Siedlungen wurden viel bewunderte Zeugnisse des modernen sozialen Wohnungsbaus.
Der Jude und linksliberale Republikan
er Landmann wurde 1933 von den Nationalsozialisten aus dem Amt gejagt und starb 1945 nach entbehrungsreichen Jahren im niederländischen Exil.

Sternburg, Wilhelm vonWilhelm von Sternburg, geboren 1939, studierte Volkswirtschaft und Geschichte. Er war 30 Jahre lang Redakteur verschiedener Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen, zuletzt Chefredakteur Fernsehen beim Hessischen Rundfunk. Seit 1993 ist er freier Schriftsteller und Filmautor und publiziert zu historischen und zeitgeschichtlichen Themen. Er verfasste Biographien über Lion Feuchtwanger, Arnold Zweig, Erich Maria Remarque, Joseph Roth, Anna Seghers, Carl von Ossietzky, Konrad Adenauer und Gustav Stresemann und ist Autor von Filmdokumentationen u. a. über Heinrich Böll und das Jahr 1938.

Wie hasenfüßig und kleinherzig kommt uns unsere heutige Politik vor, wenn wir mit von Sternburg Ludwig Landmann betrachten! Arno Widmann Frankfurter Rundschau 20191020
Mehr von Wilhelm von Sternburg

Maximilian Speck aus Leipzig trifft Alexander I.
PASSAGE-VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
9,50 €

Dreißig Porträts aus Literatur und Politik
QUINTUS-VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €

Die Biographie
AUFBAU TB
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\