Kleine Münchner Stadtgeschichte

  • Sofort lieferbar
16,95 €
inkl. MwSt.

Die Geschichte der Stadt München begann vor 850 Jahren mit der Gewalttat eines bayerischen Herzogs. Dramatisch und auftrumpfend wie der Anfang verlief auch die weitere Geschichte dieser aufstrebenden Stadt: 1255 wird sie bereits Residenzstadt der Wittelsbacher Herzöge genannt, um 1300 glänzt sie als reiche Handelsstadt und unter Kaiser Ludwig dem Bayern darf sie sich kurze Zeit als Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation fühlen.Geprägt wird München von Händlern und Herzögen, aber vor allem durch die Kunst: Im 19. Jahrhundert steigt sie als Residenzstadt des Königreichs Bayern zur europäischen Kunstmetropole auf.Die abwechslungsreiche Geschichte dieser liebenswerten Stadt wird von dem bekannten Münchner Historiker Reinhard Heydenreuter prägnant erzählt und durch viele Episoden aufgelockert

Prof. Dr. Reinhard Heydenreuter, geboren 1942, studierte Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie in München. Er ist Archivdirektor am Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Leiter des Archivs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Neuere und Bayerische Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und an der Universität Passau.Zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zur Bayerischen Geschichte und Rechtsgeschichte.
Mehr von Reinhard Heydenreuter

Die Familie Tessin und die Stiftungen der Schwestern Marion und Dr. Ingeborg von Tessin
Volk Verlag
Gebunden
  • Noch nicht erschienen.
39,90 €

Verbrechen und Strafen im alten München (1180-1800)
PUSTET, REGENSBURG , 2014
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,95 €

Wörterbuch zur Landesgeschichte und Heimatforschung in Bayern. Mit über 15.000 Stichworten. Hrsg.: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege e.V. in Zus.-Arb. mit d. Generaldirektion d. Staatlichen Archiv
Volk Verlag , 2009
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\