Investmentalternativen für die Versicherungswirtschaft

  • Sofort lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.

Die Niedrigzinsphase dominiert weiterhin die Kapitalmärkte. Obwohl in den USA erste Erhöhungen erfolgen, werden die Zinsen in Europa niedrig gehalten. Diese Situation hat zunehmend Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft. Bei deren Kapitalanlage wird daher starkes Interesse an alternativen Anlageformen registriert. Diese dienen nicht nur einer besseren Portfoliodiversifizierung, sondern sie werden teils auch regulatorisch gefördert. In fünf Kapiteln finden sich verschiedene Beiträge vor dem Hintergrund der anhaltenden Kapitalmarktsituation und der Suche nach Investmentalternativen.

Schwarzbach, Christoph
Dr. Christoph Schwarzbach studierte zwischen 2000 und 2006 Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universidad de Salamanca (Spanien). 2006 nahm er seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsbetriebslehre der Leibniz-Universität Hannover und später am Kompetenzzentrum Versicherungswissenschaften auf, wo er 2015 zum Thema "Aktuelle Herausforderungen der Privaten Krankenversicherung in Deutschland" promovierte. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Fragestellungen des Versicherungsvertriebs, des Risikomanagements sowie der Digitalisierung in der Versicherungsbranche.
Graf von der Schulenburg, Matthias
Prof. Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg ist Direktor des "Instituts für Versicherungsbetriebslehre" der Leibniz Universität Hannover und Geschäftsführer des "Kompetenzzentrums Versicherungswissenschaften".
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\