Im verschlossenen Garten der Seele

  • Sofort lieferbar
12,00 €
inkl. MwSt.

Die Suche nach der Wahrheit war das Leitmotiv im Leben Edith Steins. Im Judentum aufgewachsen, wurde die begabte junge Frau zur Atheistin, dann zur Meisterschülerin des Philosophen Edmund Husserl, bis sie schließlich in den Karmel eintrat. Die hier gesammelten Texte lassen ihre tiefe mystische Erfahrung erahnen. Im Geheimnis des Kreuzes hat sie schließlich den gefunden, dem ihr rastloses Suchen gegolten hat und mit dem sie sich in ihrem eigenen Tod als Blutzeugin vereinte.

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, war Studentin und schließlich Assistentin Edmund Husserls, des Begründers der Phänomenologie. 1922 wurde sie in die kath. Kirche aufgenommen und trat 1933 in den Karmel ein, 1942 wurde sie zusammen mit ihrer Schwester in Auschwitz ermordet.
Andrés E. Bejas, 1959-2011, Dr. theol., Studien der Philosophie, Theologie und Romanischen Philosophie in Argentinien und Deutschland, Promotion über Edith Stein.
Mehr von Edith Stein

Karmel-Geschichte; Bonaventura; Judenfrage; Neu aufgefundene Briefe und Dokumente
HERDER, FREIBURG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
50,00 €

Menschwerdung und Menschheit Texte der hl. Edith Stein. Lesung. Lesung
VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT
CD
  • Sofort lieferbar
9,00 €

Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen. Mit den Roland-Gosselin-Exzerpten
HERDER, FREIBURG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
35,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\