Glaube und Vernunft

Christliche Philosophen aus zwei Jahrtausenden

  • Sofort lieferbar
29,95 €
inkl. MwSt.

Die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Vernunft ist so alt wie das Christentum. Emmeram Kränkl stellt gut 50 Texte christlicher Philosophen vor, die sich mit diesem Verhältnis auseinandersetzen, z. B. Tertullian, Boethius, Anselm von Canterbury, Albertus Magnus, Nikolaus von Kues, Blaise Pascal, Edith Stein, Gabriel Marcel oder Johannes Paul II., um nur wenige Namen aus verschiedenen Epochen zu nennen. Durch kurze Erläuterungen zum jeweiligen Autor, zu seiner Position und seiner Nachwirkung werden die Texte historisch eingeordnet. Am Ende der verschiedenen Epochen erfolgt jeweils eine Zusammenfassung. Für die Neuzeit werden nur Philosophen katholischer Herkunft angeführt. Sie hielten - im Unterschied zu den von der Aufklärung beeinflussten Philosophen und den von der Reformation geprägten Theologen - an der Vereinbarkeit von Glauben und Wissen fest

Emmeram Kränkl OSB,Dr. theol., geb. 1942, war von 1987 bis2006 Abt des Benediktinerstifts St. Stephanin Augsburg und ist zurzeit Lehrer fürPhilosophie am BenediktinergymnasiumSchäftlarn
Herstellername: Verlag Friedrich Pustet
Herstelleradresse: Gutenbergstr. 893055 Regensburg
E-Mail-Adresse: verlag@pustet.de
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\