Funkenflug

August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.


August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. Die einen sagen, ein neuer Krieg stehe bevor. Die anderen schwören, der Frieden sei sicher. In diesem unruhigen August schaut die Welt auf den Obersalzberg. Hier verbringt Adolf Hitler seinen Sommer. Von hier aus wagt er ein riskantes Spiel. Hauke Friederichs erzählt die Geschichte jenes Sommers, in dem die Welt am 1. September 1939 um 4:45 Uhr ins Chaos gestoßen wurde. Aus dem Funkenflug entstand ein Weltenbrand, und nichts war mehr wie zuvor.

»Dank des tagebuchartigen Charakters liest sich das Buch wie ein spannender Countdown bis zum Krieg, unwillkürlich wird der Leser von der Hoffnung gepackt, dass das Unabwendbare doch noch abgewendet wird.« Der Spiegel

»Hauke Friederichs hat aus allerlei Quellen ein faszinierendes und instruktives Panorama zusammengetragen.« Welt am Sonntag

Friederichs, HaukeHauke Friederichs, geboren 1980 in Hamburg, hat in Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg promoviert und arbeitet als Journalist und Autor. Er schreibt u. a. für die ZEIT und SPIEGEL Geschichte. Von ihm erschienen zuletzt "Die Totengräber: Der letzte Winter der Weimarer Republik" sowie bei Aufbau der SPIEGEL-Bestseller "Funkenflug. August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann" (2019).
Mehr von Hauke Friederichs

Eine kurze Geschichte der Bundeswehr
DTV
Gebunden
  • Sofort lieferbar
26,00 €

Stalingrad, der Kampf der Weißen Rose und eine zerrissene Liebe
DTV
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\