Frühe Kindheit verstehen

Pädagogik im Waldorfkindergarten

  • Sofort lieferbar
19,00 €
inkl. MwSt.

Philipp Gelitz erläutert das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorf kindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert er Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt und zeigt, wie pädagogischeGesichtspunkte im Kindergartenalltag konkret umgesetzt werden. Eine informative Einführung für Eltern und Pädagogen.

Philipp Gelitz, Dr. phil., Promotion zu pädagogischer Qualität in Waldorfkindergärten und Waldorfkrippen, Master in Pädagogische Praxisforschung (M. Ed.), staatlich anerkannter Erzieher und Waldorferzieher, arbeitet als Hochschullehrer am Institut für Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule in Alfter; zuvor viele Jahre Waldorfkindergärtner im Kindergarten des Bildungshauses Freie Waldorfschule Kassel.Neben wissenschaftlichen Veröffentlichungen auch Beiträge in den Zeitschriften Erziehungskunst sowie Erziehungskunst Frühe Kindheit.
Mehr von Philipp Gelitz

Eine qualitative empirische Studie zu spezifischen Qualitätsmerkmalen aus Sicht beteiligter Erwachsener
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
69,99 €

Grundlagen und pädagogische Bedeutung in Elternhaus, Kindergarten und Schule. Atmung, Wärmung, Ernährung
FREIES GEISTESLEBEN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\