Fluchtlinien

Philosophische Essays

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.


Fluchtlinien legen fest, in welcher Ordnung Gebäude aufgeführt werden müßten, damit sie zusammenstimmen und Raum für die Bewegung des Lebens öffnen. 'Fluchtlinien' kann man auch die Wege nennen, auf denen sich Menschen vor einer Bedrohung, die sie nicht aushaken können, zu retten versuchen. Die in diesem Band enthaltenen Texte Dieter Henrichs, die alle im Jahr 1981 entstanden sind, wollen Grundzüge einer Gedankenfolge gewinnen, mit der philosophisches Denken in Übereinstimmung mit bewußtem Leben m der Gegenwart kommen kann und mit der sich die theoretischen Ausflüchte meiden lassen, die dieses Leben in Verstellungen zwingen.

Geboren am 5. Januar 1927 in Marburg, studierte Dieter Henrich von 1946 bis 1950 in Marburg, Frankfurt und Heidelberg (u.a. bei Hans-Georg Gadamer) Philosophie. Seine Dissertationsschrift aus dem Jahr 1950 trägt den Titel Die Grundlagen der Wissenschaftslehre Max Webers. Nach der Habilitation 1955/56 lehrte Henrich in Berlin, Heidelberg und den USA, bevor er 1981 als Ordinarius für Philosophie an die Ludwig-Maximilians-Universität in München berufen wurde. Seit 1997 war er Honorarprofessor an der Berliner Humboldt-Universität. Dieter Henrich verstarb am 17. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren.
Mehr von Dieter Henrich

Band 2: Zur transzendentalen Deduktion
KLOSTERMANN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
39,00 €

Band 1: Zur Konstitution des Systems
KLOSTERMANN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.07.2024.
39,00 €

Untersuchungen zur Vorgeschichte des Idealismus. Tübingen - Jena 1790-1794
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
68,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\