Die deutsch-französischen Beziehungen

Eine Einführung

  • Sofort lieferbar
17,90 €
inkl. MwSt.

Frankreich und Deutschland sind die wichtigsten Partner in Europa. Ohne
sie gibt es keine wirklichen Fortschritte in der Europäischen Union. Aber
immer wieder kommt es zwischen beiden Ländern zu Konflikten. Sind
sie zu verschieden, um wirklich ein deutsch-französischer Motor zu sein?
Das Buch beschreibt die vielfältigen, oft wenig bekannten Facetten der
bilateralen Beziehungen. Es erklärt Potenziale, Grenzen und Probleme
einer spannungsreichen, aber konstruktiven Partnerschaft.

Prof. Dr. Henrik Uterwedde,zuvor stellvertretender Direktor am Deutsch-Französischen Institut (dfi); bis 2013 Universitäten Stuttgart und Osnabrück, assoziierter Wissenschaftler am dfi, Ludwigsburg

Das Buch bietet dem Leser solides Grundlagenwissen, aber auch problemorientierte Zusammenhänge. Damit hilft es, das schwierige Zusammenspiel von Frankreich, Deutschland und Europa besser zu verstehen. Zahlreiche Schlüsselzitate, Tabellen und Abbildungen sowie Literatur und Internethinweise bieten die Möglichkeit zur Vertiefung.
dfi_aktuell 5/2019
Mehr von Henrik Uterwedde

VERLAG BARBARA BUDRICH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\