DDR-Deutsch

Eine entschwundene Sprache

  • Sofort lieferbar
7,50 €
inkl. MwSt.

Sättigungsbeilage, Wunschkindpille und Überplanbestand: Begriffe, an die sich die einen noch gut erinnern, während die anderen nur verwundert mit dem Kopf schütteln. Was prägte die in der DDR gepflegte Eigenart der deutschen Sprache? Wodurch erklärt sich die Neigung zum Feierlich-Pathetischen, und was begründet die groteske Abkürzungswut?Mit kritischem Kopf, aber ohne erhobenen Zeigefinger erläutert Jan Eik Entstehung und Auffälligkeiten dieser besonderen Sprache, die offiziell auf die Abgrenzung vom "Klassenfeind" zielte und derer sich der Volksmund satirisch bediente.
Mehr von Jan Eik

Mit einem Vorwort von Jutta Voigt
JARON VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
5,00 €

JARON VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
12,00 €

1958. Der 25. Kappe-Fall. Kriminalroman
JARON VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
7,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\