BMW Boxer - 100 Jahre Faszination (Band 3)

Die Renaissance: Modelle mit Zweiarmschwinge 1969 bis 1985

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,90 €
inkl. MwSt.

Renaissance-Boxer für ein neues Lebensgefühl

Die Motorradindustrie erlebte Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre weltweit einen enormen Aufschwung. Junge Leute entdeckten das Motorrad als perfekten Untersatz für Spaß, Sport und Abenteuer. Rechtzeitig präsentierte BMW 1969 mit dem 750er Zweizylinder-Boxer R 75/5 und zwei Parallelmodellen eine völlig neu entwickelte Baureihe, die dem modernen Lebensgefühl gerecht wurde und sich auf Anhieb blendend verkaufte. Im Kino liefen Filme wie "Easy Rider", für die BMW-Motorradsparte war es die Rettung vor dem Untergang.

Autor Hans-Jürgen Schneider hat die Renaissance-Boxer seinerzeit alle getestet und beschreibt nun detailliert über 20 Typen, reich illustriert durch exklusives BMW-Archivmaterial. Auch Prototypen, private Spezialentwicklungen und die spektakuläre Zukunftsstudie "Futuro" von 1980 fehlen nicht. Daneben wird ausführlich auf den Rennsport und die Rekorde der 1970er- und 1980er-Jahre eingegangen. Zahllose Siege
, unter anderem bei der Rallye Paris-Dakar, ließen das weiß-blaue BMW-Logo wieder in hellem Glanz erstrahlen.

Dieses Buch folgt nach den Bänden "Gründerjahre 1923 bis 1945" und "Nachkriegszeit 1945 bis 1969" als dritter Band der großen BMW-Boxer-Reihe. Auch diesmal sind wieder die kompletten technischen Daten und ein umfangreiches Register enthalten.

Bereits 1975 kaufte Hans-Jürgen Schneider, Jahrgang 1946, seinen ersten BMW, einen 501 B Sechszylinder von 1954. Bis heute hat er sich nicht von dem "Barockengel" getrennt. Im Laufe der Jahre kamen weitere BMW Automobile und Motorräder hinzu, darunter ein E34 525i und ein E39 touring 530d. Schon 1959 sammelte der Autor als Schüler Automobil-Prospekte; sie bilden jetzt den Grundstock seines umfangreichen Archivs. Nach Bundeswehr-Zeit und Studienabschluss in Germanistik und Geographie 1975 zog Schneider es vor, nicht Lehrer, sondern Journalist zu werden. Er arbeitete als Redakteur, später Ressortleiter und Chefredakteur bei Tageszeitungen und Fachzeitschriften. Ende 1979 machte er sich selbstständig und baute 1985 seinen eigenen Verlag auf. SCHNEIDER TEXT ist bis heute unabhängig. 1995 wanderte der Autor mit seiner Familie nach Frankreich aus. Seitdem ist auch der Verlag in der Normandie angesiedelt
Mehr von Hans J. Schneider

Alle PK-, PX- und Cosa-Modelle seit 1970 - Technik, Wartung, Reparatur
DELIUS KLASING
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €

1920: der erste Motor, Die Gründerjahre: von der R 32 1923 zur R 75 1941
DELIUS KLASING,SCHNEIDER MEDIA UK LTD
Gebunden
  • Fehlt, da der Verlag derzeit nicht liefern kann.
39,90 €

Sfera, SKR, Storm, NRG, Quartz, TPH, Zip seit 1990. Technik, Wartung, Reparatur. Inspektionen, Reparaturen, Montagearbeiten selber machen
SCHNEIDER TEXT EDITIONS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\