Baustellen der Demokratie

Von Stuttgart 21 bis zur Corona-Krise

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.

Ansehensverlust der politischen Institutionen, dramatischer Wandel der Parteien- und Koalitionslandschaft, Aufstieg des Rechtspopulismus - die Demokratie gerät heute von vielen Seiten unter Druck. Warum gelingt eine Wahlrechtsreform nicht? Brauchen wir andere Formen der politischen Beteiligung jenseits der Parteiendemokratie? Woher rühren die Misere der Volksparteien und der Erfolg der AfD? Wie kommen wir zu »mehr Demokratie« in der EU? Die Herausforderungen unserer Demokratie auf allen politischen Ebenen sind mannigfach. Der bekannte Parteienforscher und Politikwissenschaftler Frank Decker gibt tiefe Einblicke in die aktuellen Problemlagen der deutschen und europäischen Politik und verbindet seine prägnanten Analysen mit konstruktiven Lösungsvorschlägen.

Frank Decker, geb. 1964 in Montabaur, Dr. rer. pol., Dipl.-Pol., Professor für Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Wissenschaftlicher Leiter der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP). Er lebt in Brühl bei Bonn.
Mehr von Frank Decker

NOMOS , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Juli 2024.
34,00 €

Bewertungskriterien und Reformoptionen
BERTELSMANN STIFTUNG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
25,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\