Alfred Lorenzer zur Einführung

Psychoanalyse, Sozialisationstheorie und Tiefenhermeneutik

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,90 €
inkl. MwSt.

Eine kurze Vorstellung der wichtigsten Erkenntnisse des Vorreiters der interdisziplinären PsychoanalyseZu Zeiten des affective turn gewinnt Alfred Lorenzers kritische Theorie des Subjekts an Aufmerksamkeit. Dieses Buch führt in Lorenzers Werk ein und erörtert anschaulich die von ihm entwickelten Konzepte.Unter anderem zeichnet Lorenzer die Neuformulierung der Theorien der Psychoanalyse auf sozialwissenschaftlicher Basis aus, aus denen er darauf gründend die Tiefenhermeneutik entwickelte.Durch Lorenzers interdisziplinäre Herangehensweise eignet sich diese systematische Einführung sowohl für Studierende, Lehrende und Forschende der Sozial- und Kulturwissenschaften, als auch der Psychologie und Psychoanalyse.Dieses Buch bietet eine grundlegende Einführung in die Forschung des Psychoanalytikers und Soziologen Alfred Lorenzers. Durch den interdisziplinären Ansatz in seiner Arbeit ist diese Handreichung für eine vielfältige Leserschaft bestens geeignet.

Prof. Dr. phil. habil. Hans-Dieter König, Magister der Philosophie, Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet als Psychoanalytiker, Lehranalytiker und Supervisor in eigener Praxis in Dortmund und lehrt Soziologie und Sozialpsychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Juniorprofessorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik des Kindes- und Jugendalters an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\