Zlateh die Geiß und andere Geschichten

  • Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.


Käuze, Narren und der Teufel persönlich: In seinen Erzählungen beschreibt Isaac Bashevis Singer das Leben der osteuropäischen Juden im Schtetl. Seine klugen wie zarten traurig-schönen Geschichten stehen in der Tradition osteuropäischer Volksmärchen und inspirierten Maurice Sendak in diesem Band zu meisterhaften Illustrationen.

Isaac Bashevis Singer wurde 1904 im polnischen Leoncin geboren und wuchs in Warschau auf. 1935 kam er nach New York. Er arbeitete als Journalist und übersetzte hebräische, polnische und deutsche Bücher ins Jiddische. 1950 erschien sein Roman »Die Familie Moschkat«, es folgten zahlreiche Romane und Bände mit Erzählungen. 1978 erhielt Singer den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1991 in Florida.
Mehr von Isaac Bashevis Singer

Ungekürzte Lesung mit Peter Simonischek (1 mp3-CD). 64 Min.. Lesung
DER AUDIO VERLAG, DAV
CD
  • Sofort lieferbar
15,00 €

Roman
ROWOHLT TB.
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
14,00 €

Roman | Der unveröffentlichte Roman aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers
SUHRKAMP
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\