Wildpflanzen neu entdecken

  • Sofort lieferbar
8,00 €
inkl. MwSt.


Die interessantesten Wildpflanzen und was sie uns Menschen bedeuten: Viel mehr als ein Bestimmungsbuch! Hier werden die wichtigsten wild wachsenden Blumen, Kräuter, Sträucher und Bäume mit ihren Merkmalen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht jedoch ihre jeweilige Bedeutung für den Menschen: ihre Nutzung und Heilwirkung, ihre Rolle in Geschichte und Mythos, Brauchtum und Magie. Die fantastischen Zeichnungen von Claus Caspari zeigen jede Pflanze bis ins kleinste Detail und spiegeln deren besonderen Charakter wider.

Dr. Gertrud Scherf, geboren 1947 in Berchtesgaden, war Grund- und Hauptschullehrerin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Didaktik der Biologie der Universität München. Als Sachbuchautorin insbesondere in den Bereichen Natur und Garten lebt und arbeitet sie seit vielen Jahren in Niederbayern. Die kulturgeschichtlichen Aspekte der Themen, die vielfältigen Verbindungen zwischen Natur und Kultur sowie der Naturschutz sind der Autorin besonders wichtig, und sie verdeutlicht dies in ihren Büchern und Artikeln, bei Vorträgen, Seminaren und Führungen.
Claus Caspari wurde 1911 in München als Sohn des renommierten Kunstmalers und Karikaturisten Walther Caspari geboren. Nach seinem Abitur machte er eine Lehre als Kunsthändler, und legte nach dem Zweiten Weltkrieg das Dolmetscherexamen in Englisch, Französisch und Italienisch ab. Ab dem Jahr 1949 konzentrierte er sich mehr und mehr auf die naturalistische Pflanzen- und Tiermalerei, in der er sich autodidaktisch zur Perfektion weiterentwickelte. Heute gilt Claus Caspari als der bekannteste und detailgenaueste deutsche Zeichner von Pflanzen- und Tierdarstellungen. Er starb 1980 in München im Alter von 69 Jahren.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\