ViaValtellina

Auf Säumerwegen durch drei Sprachregionen

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,00 €
inkl. MwSt.

Über Jahrhunderte wurden grosse Mengen von Veltliner Wein auf Tragtieren über die Alpen transportiert. Der 131 km lange Saumweg von Gargellen über Davos und Pontresina nach Tirano ist als ViaValtellina wiederbelebt worden und wird heute von Hunderten von Wandersleuten ganz oder etappenweise begangen. Jeden Sommer findet ein historischer Säumerzug mit Pferden, Maultieren und Eseln statt, eine Tradition, die den nachhaltigen Tourismus belebt und in Wert setzt. Der Kulturlandschaftsführer nimmt uns mit auf eine landschaftlich einmalige und kulturhistorisch reichhaltige Reise über drei Alpenpässe und durch mehrere Sprachregionen. Damit werden nicht nur die geschichtlichen Umstände des Säumerwesens erlebbar, sondern auch die Entwicklungen des Tourismus, der Landwirtschaft und der alpinen Architektur.

Daniel Stotz hat nach über 30-jähriger Tätigkeit als Dozent, Lehrmittelautor und Forscher in Angewandter Linguistik ein Studium in «Applied History» an der Uni Zürich absolviert. Der Themenweg «Historische Salzstrasse am Rhein» geht auf seine Konzeptidee zurück. Neben Reisebüchern verfasst er auch historischbiographische Romane. Er lebt in Eglisau ZH und in Cotignac, Frankreich.
Mehr von Daniel Stotz

Auf schmalen Pfaden durchs Landesinnere
WEBER VERLAG THUN , 2024
Buch
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Mai 2024.
39,00 €

Wasserweg mit Salzgeschmack
WEBER VERLAG THUN
Buch
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\