Verfassungsrecht. Allgemeines Verwaltungsrecht

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
44,80 €
inkl. MwSt.

Das Verfassungsrecht und das Allgemeine Verwaltungsrecht weisen seit jeher vielfältige Wechselbeziehungen und Überschneidungen auf. Die Einwirkungen des Europarechts verstärken diese Verschränkungen noch. Das Lehrbuch bietet eine gemeinsame Darstellung des Verfassungsrechts und des Allgemeinen Verwaltungsrechts einschließlich der europarechtlichen Zusammenhänge in ganzheitlicher Sichtweise. Besonderer Wert wird auf die Darstellung der Grundsätze und Strukturen gelegt, um ein umfassendes Systemverständnis der Kerninhalte des öffentlichen Rechts zu vermitteln. Ein großes Anliegen ist es den Autoren, Zielsetzungen und Wirkungsweise der Regelungen herauszuarbeiten und die Zusammenhänge deutlich zu machen. Gleichzeitig soll die Darstellung überschaubar und für die Studierenden erfassbar bleiben. Zur didaktischen Unterstützung werden praktische Fallbeispiele samt entsprechender Lösungsskizze geboten. In diesem Sinn will das Werk in erster Linie Lehrbuch und nicht Handbuch sein.

DDr. Christoph Grabenwarter, Universitätsprofessor an der WU, Präsident des Verfassungsgerichtshofes. Dr. Michael Holoubek, Universitätsprofessor an der WU, Mitglied des Verfassungsgerichtshofes.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\