Systemtheorie

Grundlagen. Eine Einführung in die Grundprobleme der Theorie sozialer Systeme, Tl.1

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.

Diese bewährte Einführung in die Systemtheorie stellt die Grundfragen für Studierende dar, die über sozialwissenschaftliche Grundkenntnisse verfügen. Besonderes Gewicht liegt auf der Behandlung der Steuerungsprobleme hochkomplexer Sozialsysteme. Hier lassen sich politisch-praktische Relevanz und fortgeschrittene Theoriebildung verbinden. Es ergeben sich neue Aspekte für das Problem der Integration unterschiedlicher Systeme, was nicht nur für die Soziologie, sondern auch für angrenzende Sozialwissenschaften von Interesse ist. Häufige Beispiele und Schemata erleichtern das Verständnis der schwierigen Materie. Ergänzend sind erschienen: Systemtheorie II: Interventionstheorie (utb 1800) Systemtheorie III: Steuerungstheorie (utb 1840)

Prof. Dr. Helmut Willke (em.) lehrte seit 1983 Soziologie an der Universität Bielefeld; seit 2002 hatte er eine Professur für Staatstheorie und Global Governance inne. Ab 2008 war er Professor für Global Governance an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen mit Gastprofessuren in Washington, D. C., Genf und Wien. 1994 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Systemtheorie, Staatstheorie, globale Steuerungsregime, globale Netzwerke und Wissensmanagement. Er ist Autor des Grundlagenwerks zum systemischen Wissensmanagement. Er hat langjährige Erfahrung als Berater in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Mehr von Helmut Willke

Zu den Herausforderungen und Chancen globaler Umweltpolitik
CAMPUS VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
30,00 €

Konfigurationsprobleme eines Menschenrechts in der globalisierten Moderne
TRANSCRIPT,TRANSCRIPT VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,99 €

CARL-AUER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,95 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\