Standpunkt beziehen

Fünf Essays. [Was bedeutet das alles?]

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
6,00 €
inkl. MwSt.

Susan Sontag (1933-2004) war die vielleicht wichtigste Stimme des intellektuellen Amerika. Besonders beeindruckend ist ihr Mut, sich gegen eingefahrene Sichtweisen zu stemmen, immer einen eigenen Standpunkt zu beziehen.Der Band versammelt wichtige kulturtheoretische Essays: »Gegen Interpretation«, »Über Schönheit« sowie »Fotografie. Eine kleine Summa«. Hinzu kommen zwei explizit politische Texte: »Das Foltern anderer betrachten« und vor allem »Der 11.9.01«, ein hellsichtiger Angriff gegen die irrationale Politikerrhetorik unmittelbar nach 9/11, für den sie in heftigster Weise attackiert wurde.

Susan Sontag, 1933 in New York geboren, ist Schriftstellerin, Filmemacherin und Theaterregisseurin. Sie erhielt unter anderen den Jerusalem Prize, den National Book Award, den Prinz-von-Asturien-Preis und 2003 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sie starb 2004 in New York.
Mehr von Susan Sontag

HANSER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
23,00 €

Das Rolling-Stone-Interview mit Jonathan Cott
KAMPA VERLAG
Gebunden
  • Noch nicht erschienen.
26,00 €

Erzählungen
FISCHER TASCHENBUCH , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
13,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\