Six Études für Klavier op. 52 -Premier livre-

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
21,95 €
inkl. MwSt.

Saint-Saëns? Six Études pour piano op. 52, ein Werk der Reifezeit, erschienen 1877, etwa zur selben Zeit wie seine Oper Samson et Dalila. Die zweite der Etüden war 1868 ursprünglich für die École du pianiste, die französische Ausgabe der Klavierschule von Lebert und Stark, entstanden. Mit seiner Sammlung wollte sich der Komponist, der sich hier erstmals mit Klavieretüden vorstellt, offenbar bewusst vom Typus der brillanten Konzertetüde abgrenzen: Jede der Etüden widmet sich einer oder mehreren spezifischen Schwierigkeiten bzw. Satztechniken wie in den Fugen. Die einzelnen Stücke eignete er berühmten Virtuosen seiner Zeit zu, wie Anton bzw. Nikolai Rubinstein oder Marie Jaëll. Die neue Urtext-Edition basiert auf dem maßstabsetzenden Notentext der uvres instrumentales complètes von Camille Saint-Saëns, für die die Herausgeberin alle bekannten Quellen gewissenhaft ausgewertet hat. Ein ausführliches Vorwort führt in die Entstehung und Bedeutung der Etüden ein. Lesarten und Varianten s
ind im Kritischen Kommentar (engl.) genau dokumentiert. Hinweise zur Interpretation (frz./engl./dt.) sowie ein eleganter Notenstich bieten dem Pianisten optimale Voraussetzungen für das Studium dieser virtuosen Etüden.
Mehr von Camille Saint-Saëns

BÄRENREITER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
44,95 €

BÄRENREITER
Geheftet
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
21,95 €

SONY CLASSICAL,SONY MUSIC ENTERTAINMENT
CD
  • Sofort lieferbar
18,99 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\