Schöne Grüße vom Gaisberg

(Ski)wandern, radeln und genießen am Salzburger Hausberg

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Altbekanntes neu entdecktDer 1287 Meter hohe Gaisberg am Rand der Stadt Salzburg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Trotz seiner Bekanntheit steckt der markante Hausberg der Landeshauptstadt voller Geheimnisse und bietet zahlreiche versteckte Besonderheiten: etwa das Frauenloch, eine kleine Höhle, die während der Franzosenkriege als Zufluchtsort diente, sagenhafte Moorböden oder die Reste einer einst florierenden Kuranstalt im Aigner Park. Ebenso spannend ist seine Erkundung von den Umlandgemeinden aus - von Koppl, Ebenau oder Elsbethen. Nicht zuletzt aber macht ihn der atemberaubende Panoramablick weit über die Stadt hinaus bis hin zum Großglockner oder zum Bayerischen Wald zu einem magischen Anziehungspunkt.Gehen Sie mit dem Wanderexperten Christian Heugl auf eine gemütliche Entdeckungstour rund um den Gaisberg. 40 Kultur- und Genusstouren, per Ski, per Rad und zu Fuß zeigen den höchsten Stadtberg von Salzburg aus ganz neuer
Perspektive.' Verschiedene Wege auf und um den Salzburger Hausberg' Kartenausschnitte' Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und Höhenmeter' Einkehrtipps' Kulturgeschichtliche Extras

Heugl, ChristianMag., geboren 1957 in Salzburg. Lehramtsstudium in den Fächern Sport und Geschichte. Freier Journalist mit Schwerpunkt lokale Geschichte und Alpinismus.Betreut seit drei Jahrzehnten die Freizeit-Kolumne in den Salzburger Nachrichten.Zahlreiche Berg-Publikationen in verschiedenen Medien und Verlagen.
Mehr von Christian Heugl

70 Wege zu erfrischenden Bächen, Klammen und Wasserfällen
MICHAEL WAGNER VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Einkehren, entspannen und Natur erleben. Die 100 schönsten Ausflüge
MICHAEL WAGNER VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
19,95 €

91 abwechslungsreiche Ausflüge
MICHAEL WAGNER VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\