Sammelwunder, Sammelwahn

Szenen aus der Geschichte einer Leidenschaft

  • Sofort lieferbar
34,90 €
inkl. MwSt.


»Das wichtigste Stück einer Sammlung ist das, was ihr noch fehlt.«

Bis zur Renaissance wurde hauptsächlich Schönes und Wertvolles gesammelt, und hauptsächlich von Fürsten. Dann verlegte man sich auf das Wunderliche und Exotische, natürlich auch nur Leute, die es sich leisten konnten: Hörner von Einhörnern oder präparierte Organe. Im Zeitalter der Massenproduktion erfasst die Sammelleidenschaft die Massen und kann Plastikbecher ebenso betreffen wie Kataloge von Bowlingbahnen. Wenn Dinge in Serie gefertigt werden, sind vollständige Serien das Ziel der Sehnsucht. Sogar das Sammeln von Büchern und Gemälden kann bis hin zu Mord und Totschlag führen.

Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.
Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.
Mehr von Philipp Blom

Über ein kluges Verhältnis zur Welt
HANSER , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 23.09.2024.
22,00 €

Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur
DTV , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 13.06.2024.
16,00 €

BRANDSTÄTTER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
22,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\