Safari

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,99 €
inkl. MwSt.
Stiftung Lesen-Rezension
Ein Sachbuch-Autor, der als Kind den Berufswunsch Zauberer hatte? Wie man das unter einen Hut bekommt, belegt dieses ungewöhnliche (Bilder-)Buch, für das Video-Aufnahmen von Tieren in sehr dünne aufeinanderfolgende Streifen aufgeteilt wurden. Diese Streifenfotos werden dann - ergänzt von kurzen Tierporträts - mittels eines "Schiebers" aktiviert und es ersteht der Eindruck, dass der Löwe durch das leuchtend grüne Gras direkt auf den Betrachter zuläuft. Der Gorilla kaut genüsslich und das Nashorn trabt nur scheinbar schwerfällig durch sein Revier - tatsächlich kann es bis zu 50 km/h laufen. Und dass den Verfolgern einer Zebraherde angesichts der verschwimmenden Streifen all der Hinterteile ganz schwummerig wird, kann man jetzt absolut nachempfinden... Eine Tier-Safari der ganz besonderen Art! Die sogenannte Photikular-Technik treibt das gute alte Daumenkino auf die technische Spitze und vermittelt lebensechte Eindrücke davon, wie sich wilde Tiere bewegen. Die begleitenden Texte vermitteln anschaulich und lebendig, welche besonderen Fähigkeiten die Tiere haben, wie ihr Lebensraum aussieht und welchen Gefahren sie ausgesetzt sind. Als zweites Vorwort gibt's einen liebevoll nostalgisch illustrierten Erfahrungsbericht einer echten Safari, die diese Art der "Tierschau" auch kritisch hinterfragt. Technisch faszinierend, inhaltlich sorgfältig gemacht und sicher auch für Kinder interessant, die umfassende Sachbücher (noch) scheuen. Ab ca. 5 Jahren, zum Selberlesen ab 8-9.





ERLEBE DIE TIERE AFRIKAS HAUTNAH!
___Ein neues, magisches Buch für die ganze Familie!___

Für den Photicular(TM)-Effekt werden Folien in die Buchseiten integriert, die auf Basis von originalen Vierfarbfilmen hergestellt wurden. So bewegen sich auf jeder Seite die Tiere Afrikas, als würde man einen 2D-Film sehen. Das Resultat ist atemberaubend! Acht Tiere - Gepard, Löwe, Gorilla, Nashorn, Zebra, Elefant, Gazelle und Giraffe - werden wahrhaftig lebendig und lassen die Tiere sich so naturgetreu bewegen, als sei man dabei.
Safari ist ein Buch wie kein anderes!

Dan Kainen ist Erfinder, Künstler und Fotograf. Seine Neugier und Leidenschaft für Hologramme und Bildtechnologie haben ihm drei Patente auf diesem Gebiet beschert. Das letzte für die in »Safari«, »Polar«, »Ozean« und »Wild« benutzte Photicular® Technologie. Dan Kainen lebt in New York City.
Carol Kaufmann ist freiberufliche Autorin und Lektorin. Ihre Arbeit für National Geographic und andere Publikationen führten sie vom Grund des Pazifiks bis zum Gipfel des Atlas Gebirges. Carol Kaufmann lebt in Alexandria, Virginia.
Cornelia Panzacchi studierte verschiedene Kultur- und Literaturwissenschaften, mag Bücher, Tiere und Tierbücher und lebt mit ihrem Mann, ihrer Katze und ihrem Pferd bei Göttingen. (Das Pferd wohnt allerdings nicht mit im Haus, sondern in einer Pferde-WG.)

Safari ist ein tolles Buch, das fasziniert und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Ruth van Nahl Alliteratus
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\