Rousseau - Mensch oder Bürger

Das Dilemma der Moderne

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.


Aller Streit um den »wahren« Rousseau ist vergeblich. Für jede Verirrung Rousseaus gibt es auch eine Kritik, die sich bei Rousseau selbst findet.

Das spätmoderne Individuum wurde schon von Rousseau unnachsichtig entlarvt. Und dennoch stilisierte sich der »arme Jean-Jacques« wie kein Zweiter vor oder nach ihm als zerrissene Persönlichkeit. Diesen fundamentalen Widersprüchen im Denken Rousseaus und seiner Persönlichkeit geht Robert Spaemann auf den Grund. Rousseau wurde zum Vorläufer des modernen Menschen, der auch das 21. Jahrhundert bestimmen wird.

Spaemann, Robert
Robert Spaemann, geboren am 5. Mai 1927 in Berlin, studierte Philosophie, Romanistik und Theologie in Münster, München und Fribourg. Von 1962 bis 1992 lehrte er Philosophie an den Universitäten in Stuttgart, Heidelberg und München, wo er 1992 emeritiert wurde. Robert Spaemann hatte zahlreiche Gastprofessuren inne, erhielt mehrere Ehrendoktorwürden und war 2001 der Träger des Karl-Jaspers-Preises der Stadt und der Universität Heidelberg. Robert Spaemann, einer der führenden konservativen Philosophen im deutschsprachigen Raum, starb am 10. Dezember 2018.
Mehr von Robert Spaemann

KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €

Über die Psalmen 1-51
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
48,00 €

Studien über Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald
KLETT-COTTA
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
40,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\