Romantik zwischen zwei Welten

Potsdamer Vorlesungen zu den Hauptwerken der Romanischen Literaturen des 19. Jahrhunderts

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,95 €
inkl. MwSt.


Die transareal ausgelegte Vorlesung unternimmt den Versuch, nach der (vielleicht schon verlorenen) Einheit der Romantik hinter der Vielgestaltigkeit romantischer Diskurse zwischen zwei Welten, Europa und Amerika, zu fragen. Gab es eine Romantik oder gab es deren viele? Was zeichnet die Literaturen der Romantik in Frankreich und Deutschland, in Spanien und Italien, im Norden und vor allem im Süden des amerikanischen Doppelkontinents aus? Welche Schreibformen entwickelt eine Dichterin wie Gertrudis Gómez de Avellaneda, die zwischen Spanien und Kuba pendelt; welche Vermittlungsmöglichkeiten sieht Germaine de Staël im deutsch-französischen Dialog; in welcher Beziehung steht die Dichtung Baudelaires zu den Schriften Poes; und was bestimmte die Rezeption deutscher Romantik in Mexiko? Die Vorlesung gibt den Blick darauf frei, in welchem Maße im Jahrhundert der Nationalismen inter- und transkulturelle Beziehungen zwischen Ländern und Kontinenten bestanden, und hinterfragt die Monolog
e nationalliterarischer Ausrichtung.

Ottmar Ette, Universität Potsdam, Deutschland.
Mehr von Ottmar Ette

Eine Philosophie der Aufklärung zwischen Europa und Afrika
KULTURVERLAG KADMOS
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €

KULTURVERLAG KADMOS
Gebunden
  • Sofort lieferbar
24,90 €

Potsdamer Vorlesungen zu einem großen Gefühl und dessen Aneignung
DE GRUYTER
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,95 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\