Religionspädagogik in Anforderungssituationen

Fachdidaktische Grundlagen für Studium und Beruf

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Entlang von Anforderungssituationen im Berufsfeld von zukünftigen Religionslehrkräften wird ein fundierter Überblick über die Kernfragen der Religionspädagogik geboten, wie u.a.: "Was kommt da wohl auf mich zu?" - Oder: Was müssen Lehrkräfte im Religionsunterricht heute können? Überblickschaubilder, Arbeitsaufgaben und Literaturangaben ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung.Das Studienbuch unterstützt Studierende dabei, fachdidaktische Grundlagen zu erwerben und sich auf Prüfungen vorzubereiten - und erfahrene Religionslehrkräfte gewinnen Einblicke in aktuelle Diskurse und Forschungsergebnisse.

Gojny, TanjaPD Dr. Tanja Gojny lehrt Praktische Theologie (Religions- und Gemeindepädagogik) an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Lenhard, HartmutDr. theol. Hartmut Lenhard, geb. 1947, Studium der Evangelische Theologie und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien, zuletzt (bis 2012) tätig als Leitender Direktor des Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Paderborn; Mitglied im Herausgeberkreis der Zeitschrift »Religion 5-10«, langjähriges Mitglied in der EKD-Kammer für Bildung, Erziehung, Kinder und Jugend und in der Gemischten Kommission der EKD zur Reform des Theologiestudiums, zahlreiche religionspädagogische Veröffentlichungen, insbesondere zum kompetenzorientierten Religionsunterricht und zur Zweiten Phase in der Lehrerausbildung.
Zimmermann, MirjamProf. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Siegen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\