Rating-Skalen für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

26 Skalen für Therapie und Beratung

  • Sofort lieferbar
29,95 €
Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.


Wie geht es mir heute? Wie stark ist der Schmerz? Wie groß ist die Angst? - Solche und ähnliche Fragen werden in Therapie und Beratung mit Kindern und Jugendlichen oft gestellt. Wenn die Kinder und Jugendliche mit Worten schlecht einschätzen können, wie es ihnen geht, was sie empfinden, dann können sie das auf den Rating-Skalen mit einem einfachen Fingerzeig einschätzen.Nach den erfolgreichen Rating-Skalen zum Einsatz in der Psychotherapie für Erwachsene haben die Autoren nun ein Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt: Die kindgerecht illustrierten Skalen umfassen die Bereiche Schmerz, Angst, Wut, Traurigkeit, Freude, Scham, Ekel und Entspannung. Ebenfalls enthalten sind SUD- und VoC-Skalen aus dem EMDR sowie mehrere Universal-Skalen. Die Skalen sind attraktiv illustriert und robust gefertigt, sodass sie für den häufigen Einsatz im therapeutischen Alltag geeignet sind.Aus dem Inhalt:Gefühls-Skalen:Angst, Ekel, Freude, Scham, Traurigkeit, Wut, Schmerz, Belastung (SUD),
Stimmigkeit (VoC)Universal-Skalen:Smileys, 0 bis 10, -5 bis +5, Prozent, Schulnoten, Normalverteilung, Siegertreppe, Wetter, Ampel, Daumen, Katze, Batterie, Vulkan, Thermometer, Stimmung, Bundesligatabelle

Gräßer, MelanieDipl.-Psych. Melanie Gräßer ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) mit eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -pädiatrie. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere in der Behandlung von chronischen körperlichen Erkrankungen sowie Somatoformen Störungen und Traumata spezialisiert. Sie ist zertifizierte EMDR-Therapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben ihrer praktischen Tätigkeit gibt Melanie Gräßer seit vielen Jahren Seminare und Supervision im Bereich der Psychotherapieausbildung sowie im Rahmen von Selbsthilfegruppen, zudem ist sie Selbsterfahrungsanleiterin. Sie ist Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Spiele.http://www.melanie-graesser.de/

»[...] eine einfache und wertvolle Ergänzung für die tägliche therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen [...].« Dr. Alexander Tewes, socialnet.de, 4.4.2017 »[E]in nützliches Tool in der alltäglichen therapeutischen Praxis, die vielseitig einsetzbar sind, interkulturell und non-verbal anwendbar sind und von 'kleinen' und 'großen' PatientInnen gut angenommen werden.« Marie-Christine Reiswich, Psychotherapie Aktuell, 1/2018 »Hochwertig verarbeitet und toll umgesetzt.« Amazon-Kundenbewertung, 28.3.2021
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\