Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren

  • Sofort lieferbar
23,80 €
inkl. MwSt.

Die neuere Forschung zu Thomas von Aquin betont, dass der Dominikaner als Theologe zu lesen ist. Dieser Band setzt andere Akzente: in seiner letzten Lebensphase hat Thomas 12 Werke des Aristoteles ausführlich kommentiert. Diese Arbeit belegt nicht nur sein Interesse für die Philosophie als solche, sie sichert Thomas auch einen Platz in der Geschichte der Aristoteles-Interpretation. Die hier ins Deutsche übersetzten Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren vermitteln einen umfassenden Einblick in das Philosophieverständnis des Aquinaten. Die ausführliche Einleitung versucht nach einem biographischen Abriss eine Situierung des Thomas in der Tradition des Aristotelismus von seinen Anfängen bis ins 14. Jahrhundert.

Die Herausgeber: Francis Cheneval ist Professor für politische Philosophie an der Universität Zürich, Ruedi Imbach ist emeritierter Professor für mittelalterliche Philosophie an der Pariser Sorbonne (Paris IV).
Mehr von Thomas von Aquin

Lateinisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]
RECLAM, DITZINGEN , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 06.09.2024.
8,00 €

Lateinisch - Deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Matthias Perkams
HERDER, FREIBURG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
85,00 €

ALBER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
99,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\