Piraten in der Karibik

Das Goldene Zeitalter der Seeräuber

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
19,95 €
inkl. MwSt.

Keine Epoche und keine Region prägen unsere Vorstellung der Piraterie so sehr, wie das Goldene Zeitalter der Bukanier und Filibuster in der Karibik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Ganze Piratenflotten machten in dieser Zeit die Handelsrouten unsicher und gingen sowohl auf Jagd nach den großen spanischen Schatzgaleonen, als auch nach den vielen kleinen Handelsschiffen, die zwischen den Inseln und dem Festland verkehrten. Selbst stark befestigte Städte waren vor ihren Angriffen nicht sicher. In einer Zeit, in der die europäischen Kolonialmächte die Neue Welt nur ungenügend herrschaftlich durchdrungen hatten, spielten Freibeute als gut organisierte "Gewaltgemeinschaften" eine wichtige Rolle im Krieg, konnten aber anschließend im Frieden nur selten gebändigt werden.Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Entwicklung der karibischen Piraterie von 1600 bis etwa 1725. Er beschreibt die bunte soziale Zusammensetzung von Piratenmannschaften. Unter Verwendung zeitgenössische
r Quellen und archäologischer Funde werden Waffen, Kleidung und Schiffe der Piraten vorgestellt. Wrackfunde, darunter die Entdeckung der "Queen Anne´s Revenge", dem mächtigen Flaggschiff des gefürchteten Piraten "Blackbeard", haben unser Wissen über die Lebensweise von Freibeutermannschaften beträchtlich erweitert. Auf dieser Basis und dank zahlreicher Abbildungen entsteht ein fundierter Überblick über das "Goldene Zeitalter der Piraterie".
Mehr von Alexander Querengässer

Von Deutsch-Südwestafrika bis China
GERAMOND,VERLAGSGRUPPE BAHN , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 29.10.2024.
49,99 €

Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
ZEUGHAUS / BERLINER ZINNFIGUREN , 2023
Gebunden
  • Sofort lieferbar
39,95 €

Kurfürst von Sachsen
SAX-VERLAG BEUCHA
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
24,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\