Physikalische Melange, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Wissenschaft im Kaffeehaus. Ebook inside

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
32,99 €
inkl. MwSt.




Warum geht man in ein Wiener Kaffeehaus? Um sich wohl zu fühlen. Und um die Welt in lockerer Runde zu betrachten und zu besprechen: Wie wird das Wetter? Wieso platzen Wiener Würstel längs? Ist ein Fußballergebnis Zufall? Ist Telefonieren gefährlich? Welcher Kaffee kühlt schneller: ein Espresso oder eine Melange?

In diesem Buch werden solche Alltagsfragen gestellt - in einem typischen Wiener Kaffeehaus: Der Leser begegnet Frau Hofrat, dem Maestro, dem Studenten, der Chefin, dem Professor und vielen mehr. Die Gäste diskutieren Bedeutendes und Unwichtiges, Lustiges und Ernstes, Persönliches und allgemein Gültiges. Sie bringen ihre Meinung und ihr Wissen ein und entdecken gemeinsam Dahinterliegendes.

Idee und Inhalt dieses Buches ist die Darstellung verschiedenster Alltagsphänomene auf zwei Ebenen: eine anregende Diskussion der Kaffeehausbesucher und ein erklärender, physikalischer Blickwinkel. Leopold Mathelitsch weckt so die Neugierde der Leserinnen und Les
er und animiert sie dazu, physikalische Zusammenhänge tiefer und genauer verstehen zu wollen.


Leopold Mathelitsch hat Physik und Mathematik studiert und in Theoretischer Teilchenphysik promoviert. Nach seiner Habilitation an der Universität Graz beschäftigte er sich vermehrt mit Physikdidaktik. Er ist Autor von Schulbüchern sowie Sachbüchern zu Sport und Physik bzw. zu Akustik.


"... Das Buch liest sich leicht, die Kapitel sind völlig unabhängig voneinander, und man kann sich je nach Lust und Laune ein beliebiges physikalisches Häppchen vornehmen. Hier wird in der Tat Neugierde nach weiteren Zusammenhängen und Physik allgemein geweckt. ... Ein sehr empfehlenswertes, kurzweiliges Buch, das eine weite Verbreitung verdient ..." (Michael Vollmer, in: Chemie in unserer Zeit, Heft 3, 2020)

"... Insgesamt kann ich das Buch allen interessierten Laien, aber auch Schulen für die Schülerbibliothek, sehr ans Herz legen. Es ist eine nette, informative und zum Teil auch lustige Lektüre, die nicht nur als Geschenk Freude machen wird ..." (Mag. Dr. Thomas Plotz, in: Plus Lucis, Heft 2, 2020)


"... Das Buch liest sich leicht, die Kapitel sind völlig unabhängig voneinander, und man kann sich je nach Lust und Laune ein beliebiges physikalisches Häppchen vornehmen. Hier wird in der Tat Neugierde nach weiteren Zusammenhängen und Physik allgemein gewe
ckt. ... ein sehr empfehlenswertes, kurzweiliges Buch, das eine weite Verbreitung verdient ..." (Michael Vollmer, in: Treffpunkt Buch plus, 2020)
Mehr von Leopold Mathelitsch

Erstaunliche Phänomene: Feuer, Erde, Luft, Wasser. 160 Fragen an die vier Elemente - einfach beantwortet!
PUSTET, SALZBURG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\