Pestsiegel

Historischer Kriminalroman

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
9,99 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

In den Wirren des englischen Bürgerkrieges versucht das Pestkind Tom, die Wahrheit über seine Vergangenheit herauszufinden.
Im England zu Beginn des 17. Jh. soll Matthew einen angeblich an der Pest verstorbenen Säugling zur Pestgrube bringen. Als er feststellt, dass das Kind lebt, flieht er mit ihm und seiner Frau nach London und zieht Tom wie seinen eigenen Sohn auf. Zehn Jahre später wird Tom überraschend von einem Drucker in die Lehre genommen und bekommt in den Wirren eines beginnenden Bürgerkrieges Kontakt zu politischen Verantwortungsträgern. Gleichzeitig versucht er unter ständiger Lebensgefahr herauszufinden, wo seine Wurzeln liegen. Schließlich erkennt ihn sein mutmaßlicher Großvater, ein wichtiger Lord, als seinen Erben an und eröffnet ihm so eine völlig neue Zukunft. - Opulenter historischer Roman mit Krimi-Elementen, gekonnt und in hohem Tempo erzählt. Überzeugt auch durch einen gut recherchierten historischen Hintergrund und ist der Auftakt zu einer Trilogie um den englischen Bürgerkrieg. Lesenswert! (Übers.: Maria Poets)

Ein zerrissenes Land. Ein tödliches Geheimnis. Ein junger Mann auf der Suche nach der Wahrheit.
Als Matthew Neave an einem Septemberabend 1625 den Auftrag erhält, den Leichnam eines "Pestkindes" auf seinem Karren zur Pestgrube zu bringen, ist er wenig erfreut, willigt aber aufgrund der guten Bezahlung ein. Auf dem Weg zur Grube stellt Matthew jedoch fest, dass das Neugeborene lebt. Er nimmt den Jungen bei sich auf und zieht ihn zusammen mit seiner Frau Susannah wie sein eigenes Kind groß.
Als Tom ein junger Mann ist, tritt plötzlich ein unbekannter Wohltäter auf den Plan und verschafft dem Jungen eine Lehrstelle bei einem angesehenen Drucker in London. Tom findet sich in die neue Umgebung nur mit Widerwillen ein, und merkt bald, dass er nicht der Sohn eines Werftarbeiters aus Poplar ist, wie er bisher glaubte. Ein dunkles Geheimnis umgibt seine wahre Herkunft. Tom muss erkennen, dass ihn jemand lieber tot als lebendig sehen würde und seine Suche nach der Wahrheit alles ande
re als ungefährlich ist.

Ransley, PeterPeter Ransley stammt aus Leeds und lebt heute in London. Er arbeitet erfolgreich als Drehbuchautor für das britische Fernsehen und sein großes Interesse gilt der Geschichte. Durch die intensive Beschäftigung mit dem englischen Bürgerkrieg entstand die Idee zu der Romantrilogie um Tom Neave, die Peter Ransley in England den Vergleich mit C. J. Sansom einbrachte.
Poets, MariaMaria Poets übersetzt seit vielen Jahren Belletristik, darunter viele Spannungstitel, und zeichnet sich u.a. durch Dialogstärke und ihr Gespür für Ton und Tempo aus. Sie lebt als freie Übersetzerin und Lektorin in Norddeutschland.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\