Pädagogik, Glück und das gute Leben

Bildungsphilosophische Rekonstruktionen und erziehungswissenschaftliche Überlegungen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.06.2024.
89,00 €
inkl. MwSt.

Ausgehend von der rekonstruktiven Frage, wie sich das Verhältnis von Glück und Pädagogik gestaltet, spürt der Band systematisch den Potenzialen nach, die eine Revitalisierung des Glückstopos für die Erziehungswissenschaft eröffnen kann. Als theoretischer Rahmen dient der Capabilities Approach von Martha C. Nussbaum. Dabei scheint weniger die Notwendigkeit einer neuen 'glücksorientierten Pädagogik' als vielmehr eine Diskussion darüber erforderlich zu sein, inwiefern die Pädagogik per se eine 'Pädagogik des Glücks' abbildet. Mögliche Weiterführungen dieses Gedankengangs werden auf aktuelle Bildungs- und Erziehungsverständnisse bezogen.

Kim Moskopp ist Diplom-Pädagogin und Studienrätin. Sie ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Bereich der Allgemeinen Erziehungswissenschaft der Universität Koblenz abgeordnet. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Bildungsphilosophie, Bildungs- und Erziehungstheorie sowie Gender/Diversity. Das vorliegende Werk wurde in leicht abgewandelter Fassung an der Universität Koblenz als Dissertation angenommen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\